DIE BAUMEXPERTEN

Startseite » News

News

Aktuelles:

Tornado verursacht massive Baumschäden im Münsterland

Tornado verursacht massive Baumschäden im Münsterland

Eine Windhose ist Ende September über Münsters Osten hinweggefegt und verursachte z.T. massive Baumschäden.Mit unserem Leo 30 und einem Baumpfleger – Team haben wir u.a. in einem Waldstück entlang der Werse, auf einem stark frequentierten Wanderweg, die...

mehr lesen
Fällung einer extrem versagensgefährdeten Eiche

Fällung einer extrem versagensgefährdeten Eiche

Mit unserem Fällkran haben wir eine alte Eiche gefällt, die aufgrund ihrer fehlenden Bruch- und Standsicherheit an diesem Standort nicht mehr zu erhalten war. Wie auf den Bildern zu sehen, war der Baum extrem stark ausgefault und nicht mehr verkehrssicher, was die von...

mehr lesen
Kirschbaumsanierung in Osnabrück

Kirschbaumsanierung in Osnabrück

Letzte Woche haben wir im Garten eines langjährigen Kunden einen alten Kirschbaum einer intensiven Pflege unterzogen. Mithilfe der Klettertechnik haben wir einen fachgerechten Pflegeschnitt durchgeführt und gleichzeitig den Wurzelbereich mittels Druckluftlanze...

mehr lesen
SKT Rettungstag 2024

SKT Rettungstag 2024

Wie in jedem Jahr haben unsere Baumkletterer wieder einen ganztägigen SKT - Rettungstag bei uns auf dem Betriebshof durchgeführt. Es wurde explizit die Rettungskommunikation, die Stammrettung und die Rettung im Seil in der Baumkrone geübt. Lieben Dank an Manuel...

mehr lesen
Zugversuch an einer Kastanie

Zugversuch an einer Kastanie

Zur Bewertung der Standsicherheit einer Kastanie haben unsere Sachverständigen in der letzten Woche einen Zugversuch durchgeführt.Diese Leistung bieten wir unseren Kunden im Bedarfsfall im Rahmen von eingehenden Untersuchungen an. Vor dem Zugversuch wurde eine auf den...

mehr lesen
Detektieren von Fledermäusen

Detektieren von Fledermäusen

Im Rahmen unserer täglichen Arbeit führen wir bei sog. Verdachts- bzw. Habitatbäumen vor der Durchführung von baumpflegerischen Arbeiten (Fällungen oder Kroneneinkürzungen) stets sog. artenschutzrechtliche Untersuchungen durch. Um herauszufinden, ob sich bei den sog....

mehr lesen
Rückschnitt eines Ahorn in Osnabrück

Rückschnitt eines Ahorn in Osnabrück

Aufgrund diverser Gartenumgestaltungsarbeiten ist der Wurzelraum eines stattlichen Bergahorns beeinträchtigt worden.Die Oberkrone des Baumes vergreist zunehmend und zwei unserer Baumkletterer haben die Krone daher entsprechend der natürlichen reduzierten...

mehr lesen
Tanzlinden – Aufbauschnitt

Tanzlinden – Aufbauschnitt

Seit nun bereits zehn Jahren entwickeln wir aus einer vor 15 Jahren gepflanzten Linde auf dem Dorfplatz in Leeden eine sog. Tanzlinde. Als Hochstamm geliefert und gepflanzt, haben wir ab dem 5. Standjahr damit begonnen aus fünf Ästen die Tanz- oder Orchesterebene zu...

mehr lesen
Betriebsausflug 2024

Betriebsausflug 2024

Dieses Jahr führte uns unser Betriebsausflug auf eine spannende Reise durch einige der schönsten Orte Mitteleuropas. Ein 4-tägiges buntes Programm sorgte wieder für gute Laune und viele tolle Erlebnisse: ⭒ Frühstück in Leipzig: Mit einem gemeinsamen Frühstück in...

mehr lesen
Bergung einer Buche

Bergung einer Buche

In dieser Woche haben wir eine 35 m hohe und 150 Jahre alte Buche geborgen, die in einen See gestürzt ist.Die Wurzeln des Baumes waren zu 90 % amorph und der Baum ist voll begrünt ohne besondere Wetterereignisse umgestürzt. Zum Glück gab es keine Personenschäden!...

mehr lesen
Zugversuch – Schulung mit Frank Rinn

Zugversuch – Schulung mit Frank Rinn

Anfang Mai war Frank Rinn von der Firma Rinntech-Metriwerk GmbH & Co. KG bei uns für einen Tag zu Besuch und hat unser Team der Baumsachverständigen im Umgang mit seiner entwickelten Zugversuch - Messtechnik geschult. Nun kann der Grüne Zweig diese Leistungen...

mehr lesen
Deutsche Baumpflegetage 2024 in Augsburg

Deutsche Baumpflegetage 2024 in Augsburg

Am 23. – 25.04.2024 fand erneut Europas größte Fachmesse rund um das Thema Bäume & Baumpflege statt.Internationale Aussteller aus ganz Europa zeigten die neuesten Errungenschaften unserer wachsenden Branche. Die ca. 3.000 Besucher aus 37 Ländern sind ein klarer...

mehr lesen
Ein weiterer Schritt in die Digitalisierung!

Ein weiterer Schritt in die Digitalisierung!

In dieser Woche haben wir uns alle schulen lassen und werden ab der kommenden Woche unsere gesamten Arbeitsprozesse mit neuen Softwaresystemen durchführen. Ab dem 22.04.2024 sind alle Prozesse bei uns von der Kundenverwaltung, Akquise, Angebots- und Abrechnungswesen...

mehr lesen
Erhalt einer wichtigen Baumhabitatstruktur

Erhalt einer wichtigen Baumhabitatstruktur

Vor notwendigen Baumfällungen haben wir an einer bereits abgestorbenen Buche Höhlenstrukturen im Rahmen der vorab durchgeführten artenschutzrechtlichen Untersuchungen entdeckt. Die Fällung fand bereits im Januar statt, die Höhlungen waren nicht besetzt. In Absprache...

mehr lesen
Fällung mit Autokran

Fällung mit Autokran

Sind Bäume auf extrem eng bebautem Raum zu fällen, ist die Hilfe eines Mobilkrans oft die günstigste Möglichkeit, zumal der Kran auch die Entsorgung von Stamm und Krone wesentlich erleichtert.

mehr lesen
Großbaumfällung mit unserem Fällkran

Großbaumfällung mit unserem Fällkran

Diese Woche haben wir mehrere Bäume auf einem Privatgrundstück gefällt.Vorab haben unsere Sachverständigen für Artenschutz alle Bäume untersucht. Von 20 zu fällenden Bäumen sind gemäß der artenschutzrechtlichen Untersuchungen neun Bäume zu erhalten gewesen, auf Grund...

mehr lesen
Nachruf Thomas Lüdert

Nachruf Thomas Lüdert

Wir trauern um Thomas Lüdert, dem Mitbegründer unseres Unternehmens Grüner Zweig. Er ist am 24.03.2024 in Portugal verstorben. Mit großem Engagement legte er zusammen mit Kurt den Grundstein für unsere erfolgreiche Firmenentwicklung. Thomas hat den Grünen Zweig im...

mehr lesen
Eichhörnchen – Jungtierfund in Höhlenbaum

Eichhörnchen – Jungtierfund in Höhlenbaum

Bevor wir einen Baum fällen oder eine starke Kroneneinkürzung vornehmen, überprüfen unsere Baumpfleger generell, ob es sich im Sinne des Artenschutzes um einen sog. Verdachtsbaum handelt. Bei einer artenschutzrechtlichen Überprüfung eines Verdachtsbaumes mit Höhlungen...

mehr lesen
Sponsoring der Jugendmannschft von Sportfreunde Oesede

Sponsoring der Jugendmannschft von Sportfreunde Oesede

Wir fördern den Jugendsport vom SF Oesede. Wir haben die Jugendmannschaft von SF Oesede mit modernen Sportanzügen ausgestattet. Das gesamte Team vom Grünen Zweig wünscht den Kickern eine erfolgreiche Saison. Wir hoffen, dass die Trainingsanzüge mit dem Grüner Zweig –...

mehr lesen
Kroneneinkürzung eines Naturdenkmals

Kroneneinkürzung eines Naturdenkmals

Diese 26m hohe Buche wurde im Rahmen eines Großauftrages für Naturdenkmäler im Landkreis Leer um 3m eingekürzt. Die Arbeiten an dem Baum sind super gelungen! Bild 1: Nach dem SchnittBild 2: Vor dem SchnittBild 3: Rückschnitt - Perspektive in der Krone 1 2 3 Warum...

mehr lesen
Fällung einer Pappel

Fällung einer Pappel

Leider musste dieser alte Baum gefällt werden, weil er extrem versagensgefährdet war.Die reduzierte Standsicherheit führte bereits zum Anheben des Wurzeltellers und zudem war der Stamm bereits arttypisch ausgefault. Die Fällung unmittelbar neben einer Kleinkläranlage...

mehr lesen
Projekt für „Dendrologische Baubegleitung“

Projekt für „Dendrologische Baubegleitung“

Anlässlich unseres 100. Auftrages für eine baumschutzfachliche bzw. dendrologische Baubegleitung im Münsterland, möchten wir heute daher die zunehmend wichtige Bedeutung des Schutzes von Bäumen auf Baustellen betonen. Fast täglich erhalten wir Anfragen zu diesen...

mehr lesen
Sicherung eines aufgerissenen Zwiesels

Sicherung eines aufgerissenen Zwiesels

In der letzten Woche haben wir kurzfristig einen aufgerissenen, extrem versagensgefährdeten Zwiesel in einer 20m hohen Eiche gesichert. Das Sichern eines aufgerissenen und extrem versagensgefährdeten Zwiesels in einer hohen Eiche ist wichtig aus verschiedenen Gründen:...

mehr lesen
Naturdenkmäler im Schlossgarten Münster

Naturdenkmäler im Schlossgarten Münster

Der Schlossgarten Münster zeichnet sich nicht nur durch die vielen Habitatbäume, sondern auch durch insgesamt 12 Naturdenkmäler aus.Die Naturdenkmäler haben eine Hinweisplakette erhalten, mit der auf diese besonders bedeutsamen Bäume hingewiesen wird. Was ist ein...

mehr lesen
Trockenstress – Monitoring am Baum

Trockenstress – Monitoring am Baum

In der letzten Woche haben wir in der Oberkrone einer Eiche, zur langfristigen Überwachung der Auswirkungen von baumnahen Grundwasserabsenkungen, Sensoren der Fa. Treesense installiert. Ein kleiner „Drohnenfilm„ zeigt uns bei der Installation der Sensoren.

mehr lesen
Sommer – Honig von unserer Obstarche!

Sommer – Honig von unserer Obstarche!

Sommer - Honig von unserer Obstarche! Wir haben seit letztem Jahr mehrere fleißige Bienenvölker bei uns in der Obstarche stehen und nun ist der Honig von ca. 150 verschiedenen Obstbäumemn fertig ???? ... käuflich sind die 250g Gläser auch bei uns für 3,- € zu...

mehr lesen
Baumoffensive Ibbenbüren

Baumoffensive Ibbenbüren

Wir sind im Rahmen der sog. „Baumoffensive“ damit beauftragt, für die Baumeigentümer der Stadt Ibbenbüren rund um die Schwerpunktthemen Baumzustand, Baumsicherheit und Baumerhalt beratend tätig zu sein. Bei unserem letzten Beratungstermin hat uns neben den Fachfragen...

mehr lesen
Baumerhaltung statt Baumfällung in Bad Iburg!

Baumerhaltung statt Baumfällung in Bad Iburg!

Die Erhaltung von Bäumen und Baumbeständen ist besonders in Siedlungsgebieten von großer Bedeutung, da hier oftmals nur wenig Baumbestand vorhanden ist oder die Bäume nicht sehr alt werden können. Gleichzeitig haben Bäume einen großen positiven Einfluss auf ihre...

mehr lesen
Unsere Abteilung Baummanagement wächst stetig!

Unsere Abteilung Baummanagement wächst stetig!

Nach der Vergrößerung der Büroräumlichkeiten im Jahr 2021, sind diese neuen Kapazitäten für den Bereich Baummanagement nun schon wieder gänzlich ausgenutzt. Waren es zu dem damaligen Zeitpunkt noch zehn Mitarbeiter*innen, so sind inzwischen sechzehn Mitarbeiter*innen...

mehr lesen
Ausgezeichnet!

Ausgezeichnet!

Von der Initiative für gute Arbeit (IGFA) wurden wir als "Top-Arbeitgeber" zertifiziert!Wir freuen uns sehr darüber, verkünden zu können, dass wir von der Initiative für gute Arbeit (IFGA) mit dem wertvollen Gütesiegel ‚TOP-Arbeitgeber‘ ausgezeichnet wurden! Wir sind...

mehr lesen
Naturdenkmäler – Bäume mit Geschichte im kreis Borken

Naturdenkmäler – Bäume mit Geschichte im kreis Borken

Naturdenkmäler im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Verkehrssicherheit Unser Mitarbeiter Janwillem Starke-Zumpe hat in den letzten Wochen die jährlich bis halbjährlich notwendigen Baumkontrollen an den gesamten Naturdenkmälern im Kreis Borken durchgeführt und gibt...

mehr lesen
Landschaftspark Schloss Evenburg in Leer

Landschaftspark Schloss Evenburg in Leer

Dieses eindrucksvolle Foto entstand bei den Baumpflegearbeiten im englischen Landschaftspark des Schlosses Evenburg in Leer. Diese tolle Aufnahme von unserem Mitarbeiter Florian Brüggemann zeigt einen Ausschnitt unserer täglichen Arbeit – hier Totholzentfernung mit 2...

mehr lesen
Betriebsausflug nach Hamburg

Betriebsausflug nach Hamburg

Bei bestem sonnigen Oktoberwetter und guter Laune ist das Team Grüner Zweig für ein Wochenende in der schönen Stadt Hamburg gewesen. Das Programm war sehr abwechslungs- und lehrreich! Zunächst besichtigten wir am Freitag die eindrucksvolle HafenCity mit ihrer...

mehr lesen
Auszeichnung für unseren Imagefilm!

Auszeichnung für unseren Imagefilm!

WIR HABEN EINEN GRUND ZUM FEIERN!Vor ein paar Tagen erreichte uns eine tolle Nachricht: Der aktuelle Imagefilm des Grünen Zweiges hat in diesem Jahr den Gold-Award des 23. World Media Festivals in der Kategorie „Public Relations; Green Products and Services“ gewonnen!...

mehr lesen
Drei Tage intensives Netzwerken und fachlicher Austausch,

Drei Tage intensives Netzwerken und fachlicher Austausch,

Darüber konnten wir uns abermals im Rahmen der Deutschen Baumpflegetage freuen! Vom 10.05. bis zum 12.05. fand in Augsburg erneut Europas größte Veranstaltung rund um das Thema Baumpflege statt. Internationale Aussteller aus der ganzen Welt zeigen hier an zahlreichen...

mehr lesen
Büroerweiterung – Wir haben uns vergrößert

Büroerweiterung – Wir haben uns vergrößert

Wir haben uns vergrößert!In diesem Jahr 2021 hat der Grüne Zweig seine Büroerweiterungen auf insgesamt 300 m² vollendet. Wir freuen uns über neue Räumlichkeiten für die Baummanagement-Abteilung, die einigen Zuwachs bekommen hat. Das Sachverständigen-Team zählt...

mehr lesen