Kompetente Behandlung und Vorbereitung
Baumkrankheiten können verschiedene Ursachen, Ausprägungen und Verläufe haben, dementsprechend kommen unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen zum Einsatz.
Die Prophylaxe und Bekämpfung von folgenden Krankheiten gehört aktuell zu unseren Hauptaufgaben:
- Eichenprozessionsspinner – Befall
- Massariakrankheiten
- Obstbaumkrankheiten
- Phytophthora
- Frostspanner an Eichen
- Welkekrankheiten (Bsp. Verticillium)
- Abiotische Schäden an Bäumen
- Pilzbefall
Problematiken, die sich mit diesen Krankheiten ergeben, sind:
- Vitalitätseinbußen der Bäume
- Absterben von Zweigen und Bäumen
- Beeinträchtigung der allgemeinen Verkehrssicherheit
- mangelhafte Stand- und Bruchsicherheit
- direkte Gefährdung der Gesundheit von Passanten
Wirksame Krankheitsbekämpfung
Die Bekämpfung von Krankheiten an Bäumen spielt eine immer wichtigere Rolle in Bezug auf die Erhaltung gesunder Baumbestände. Allein durch die stetige Erwärmung des Klimas nimmt das Vorkommen bestimmter Krankheitsbilder wie Massaria oder das Auftreten von Eichenprozessionsspinnerraupen rasant zu. Baumkrankheiten, die bisher nur in Süddeutschland zu Problemen führten, stellen sich nun auch hier ein.