In der letzten Woche haben wir eine prägende, ca. 350 Jahre alte Marktplatzlinde in Tecklenburg gemäß den Ergebnissen einer eingehenden Untersuchung fachgerechte Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Der Wurzelbereich der Linde ist in der Vergangenheit versiegelt und aufgrund von baumnahen Bautätigkeiten häufig gestört bzw. z.T. beschädigt worden. Eine optimale Versorgung der Krone durch die Wurzeln ist daher nur noch bedingt möglich.
Aufgrund seines hohen Alters, seines Standortes und der extremen Trockenheit der letzten Jahre ist die Linde zunehmend in der Krone vergreist. Daher haben wir das ausbruchgefährdete Totholz, bzw. versagensgefährdete Äste reduziert.
An den Triebspitzen in den oberen Kronenperipherien ist eine reduzierte Blattentwicklungen erkennbar, welche darauf hinweist, dass deren Versorgung gestört ist. Um ein Gleichgewicht zwischen Wurzelvolumen, Wasserpotential und Blattmasse wieder herzustellen, haben wir die gesamte Krone um ca. 2 bis 3 m seitlich eingekürzt.
Zudem haben wir den Stamm, die Blätter und das Wurzelwerk mit einem vitalisierenden Pflanzenstärkungsmittel auf biologischer Basis im Sprühverfahren behandelt. Diese Behandlung fördert das biochemische Gleichgewicht in Pflanze und Boden und schafft so die Voraussetzungen für gesundes Pflanzenwachstum und die Verbesserung der Resilienz.




